• Wetter

      23.1°C
      58%
      Mäßiger Westwind
      Piste 25 (Empfehlung)

    • Öffnungszeiten (Zeiten in Lokalzeit)

      Mi, 27.08.:
      17:00 - 19:30 (O/T PPR)
      Do, 28.08.:
      17:00 - 19:30 (O/T PPR)
      Fr, 29.08.:
      17:00 - 19:30 (O/T PPR)
      Sa, 30.08.:
      09:00 - 13:00 & 15:00 - 19:30 (O/T PPR)

23.1°C
58%
Mäßiger Westwind
Piste 25 (Empfehlung)

Presse & Aktuelles

Stöbern Sie in unserer Sammlung von aktuellen und wichtigen Artikeln sowie Pressemitteilungen



Factsheet

Einen Überblick über den Flugplatz und dessen Erhaltungsgründe


News

Neuigkeiten über den Flugplatz, wir informieren.



Pressemitteilungen

Offizielle Pressemitteilungen mit offiziellen Informationen.



Medien

Bilder und Co. zur weiteren Verwendung.




Pressemitteilungen & Unterstützungsschreiben

14.08.2025
Unterstützungsschreiben der ALPHA Training GmbH
13.08.2025
Unterstützungsschreiben der Dr. Gott VV GmbH & Phoenix Innovation GmbH
06.08.2025
Unterstützungsschreiben der APELHAGEN Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB
01.08.2025
Unterstützungsschreiben der JA-Gastechnology GmbH
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Steuerkanzlei Lubosch & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Opermann GmbH & Co. KG
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Netzlink Informationstechnik GmbH
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Mobilebike24
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Fiedler Metall Recycling GmbH & Co. KG
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Blackbird Transport GmbH
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der Bien Dental
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der BB-Events
23.07.2025
Unterstützungsschreiben des Autohaus Wolfsburg - Hotz und Heitmann
23.07.2025
Unterstützungsschreiben der RAe Ellerbrock + Lenius
23.07.2025
Unterstützungsschreiben des Versicherungsmaklers Dusko Antonjevic aus Wolfsburg
23.07.2025
Unterstützungsschreiben von Dipl. HdL. (StR) Wolfgang Grechenig
22.07.2025
Unterstützungsschreiben der POST- und LOTTO-Agentur - R. Bangemann
20.07.2025
Unterstützungsschreiben des Ing. Büro Achilles
16.07.2025
Zeitungsartikel Großer Traum: Schwer kranke Kinder berührt ein Flug über Salzgitter
14.07.2025
Unterstützungsschreiben der Ehlers Medizintechnik – Inh. Ulrich Ehlers e.K.
10.07.2025
Unterstützungsschreiben der Petri-Apotheke Isernbüttel
08.07.2025
Unterstützungsschreiben der SPD-Salzgitter/Oberbürgermeisterkandidat Tobias Bey
08.07.2025
Unterstützungsschreiben der M3 Magdeburger Messebau und Marketing GmbH
08.07.2025
Unterstützungsschreiben der AOPA Germany
07.07.2025
Unterstützungsschreiben des WegGefährten e.V.
05.07.2025
Unterstützungsschreiben der Event-Solutions
24.06.2025
Unterstützungsschreiben der Sport und Freizeit Salzgitter GmbH
23.06.2025
Bericht über Harald Wesch - Vom Fussgänger zum Flugkapitän
10.04.2025
Unterstützungsschreiben der TraderGreen GmbH
10.04.2025
Unterstützungsschreiben der ferner GmbH
02.04.2025
Unterstützungsschreiben der HELI-FLIGHT JLR gGmbH
25.03.2025
Unterstützungsschreiben der SKY HELI GmbH
12.03.2025
Unterstützungsschreiben der KRAFTFELD Vechelde Verwaltungs GmbH
27.02.2025
Offener Brief an Oberbürgermeister Frank Klingebiel (Stadt Salzgitter)
26.02.2025
Unterstützungsschreiben der SCMG Europe GmbH
19.02.2025
Presseerklärung des Motorflug-Club Salzgitter e.V.
06.02.2025
Presseerklärung des Motorflug-Club Salzgitter e.V.
03.02.2025
Presseerklärung des Motorflug-Club Salzgitter e.V.
31.01.2025
Unterstützungsschreiben des Deutschen Aero Club e.V.
24.01.2025
Unterstützungsschreiben von Holger Bormann (CDU)
15.01.2025
Gründe für den Fortbestand des Verkehrslandeplatzes Salzgitter-Drütte (EDVS)




News

Flugkapitän Harald Wesch
Vom Fußgänger zum Verkehrspiloten

Salzgitter, 16.08.2025


Harald Wesch ist ein gutes Beispiel dafür, dass Leidenschaft, Ausdauer und Zielstrebigkeit sprichwörtlich beflügeln können. Seinen ersten Schritt in Richtung Himmel machte er in den Jahren 1990 und 1991, als er auf dem Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte seinen Privatpilotenschein (PPL) an der Flugschule des Motorflugclubs (MFC) Salzgitter erwarb. Ohne die Möglichkeit, genau dort den ersten Flugschein zu erwerben, hätte diese fliegerische Laufbahn womöglich nie ihren Anfang genommen.

Die Kombination aus engagierter Ausbildung, lokaler Infrastruktur und gelebter Fliegergemeinschaft bildete den entscheidenden Ausgangspunkt für alles, was folgen sollte 🤝. Nach den ersten Erfahrungen in der allgemeinen Luftfahrt führte ihn sein Weg in den professionellen Luftverkehr: Harald Wesch stieg ins Cockpit der renommierten 🇩🇰 dänischen Fluggesellschaft Cimber Air ein. Dort sammelte er fundierte Erfahrung im Linienflugbetrieb und festigte sein Können als verlässlicher Berufspilot.

Ein weiterer Meilenstein folgte mit seiner Tätigkeit als Kapitän bei NetJets, dem weltweit führenden Anbieter für Geschäftsreiseflugzeuge💼. Für NetJets war Harald Wesch nicht nur in Europa 🇪🇺, sondern auch in China 🇨🇳 im Einsatz – ein herausforderndes internationales Umfeld, das neben fliegerischem Können auch interkulturelle Kompetenz und hohe Flexibilität erforderte.

Heute ist Harald Wesch bei der Fluggesellschaft Alsie Express mit Sitz in Sønderborg, Dänemark, tätig ✈️. Als erfahrener Verkehrspilot steht er sinnbildlich für den Werdegang vom fußläufigen Flugschüler zum routinierten Linien- und Businessjet-Kapitän. Seine Geschichte ist nicht nur die eines Piloten, sondern die eines Menschen, der seinen Traum verwirklicht hat – Schritt für Schritt, Start für Start, Flug für Flug 🚀. Und sie beginnt an einem Ort, der vielen den Einstieg in die Luftfahrt ermöglicht hat: dem Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte.

   Ohne den Flugplatz in Salzgitter-Drütte und den Motorflugclub wäre ich heute nicht da,
wo ich bin. Das war mein Sprungbrett in die Luftfahrt.   

Zitat von Harald Wesch

Tag der offenen Tür am Verkehrslandeplatz Salzgitter
Erlebt mit uns die Faszination Fliegen!

Salzgitter, 01.08.2025


Am Samstag, den 13. September 2025 laden wir euch herzlich ein zum Tag der offenen Tür auf dem Verkehrslandeplatz Salzgitter! Ab 10:00 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm rund um die Luftfahrt – zum Staunen, Mitmachen und Genießen.


Was euch erwartet:
🛩️ Rundflüge über Salzgitter und Umgebung – hebt ab mit unseren Piloten und erlebt das Fliegen hautnah
🎶 Live-Musik sorgt für gute Laune
✈️ Modellflug-Shows mit spektakulären Vorführungen
🚗 Oldtimer-Ausstellung – liebevoll gepflegte Klassiker auf vier Rädern zum Bestaunen und Fotografieren
👨‍👩‍👧‍👦 Aktionen für Kinder – basteln, entdecken und staunen
🍔 Grillspezialitäten, Kaffee & Kuchen – für euer leibliches Wohl ist natürlich gesorgt

Ob eingefleischter Luftfahrtfan, Hobbyflieger, Familie oder einfach neugierig – dieser Tag ist für alle, die einmal Flugplatzluft schnuppern wollen.

📍Wo? Verkehrslandeplatz Salzgitter, Eisenhüttenstr. 75, 38239 Salzgitter
🕙 Wann? Samstag, 13. September 2025, ab 10:00 Uhr
🎟️ Eintritt: kostenlos


Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und verbringt mit uns einen tollen Tag auf dem Flugplatz!

Bleibt dran – wir verraten euch in den nächsten Wochen hier noch mehr zum Programm.

🍀 Glücksmomente über Salzgitter 🍀
krebskranke Kinder erleben unvergessliche Rundflüge

Salzgitter, 26.07.2025
Am 4. Juli 2025 hoben am Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte nicht nur Flugzeuge ✈️ für eine besondere Aktion ab – sondern auch die Herzen ❤️ aller Beteiligten.
Der Motorflugclub (MFC) Salzgitter e.V. veranstaltete gemeinsam mit dem Verein WegGefährten Braunschweig, der krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt, einen bewegenden Tag mit Rundflügen für junge Patientinnen und Patienten.

Vier Familien folgten der Einladung und durften ihre Heimat und die Region aus der Vogelperspektive erleben – ein Erlebnis, das bei den Kindern für Begeisterung und leuchtende Augen sorgte.
   Alle Fluggäste waren begeistert   
berichtet der Rundflugpilot Dr. Jörg Beyersdorf,

der die Kinder sicher durch den Himmel über Salzgitter führte. Auch für die Mitglieder des Motorflugclubs war es ein besonderer Tag voller Freude, Nähe und Mitgefühl.



   Solche Veranstaltungen sind auch für uns als Verein Herzensangelegenheiten   
sagte ein Sprecher des MFC.

Die Aktion soll daher im August 2025 erneut stattfinden. Ausschlaggebend waren hierfür die sehr positiven Rückmeldungen nach der ersten Rundflugaktion im Jahr 2018. Als Gegenpol zu den körperlichen und seelischen Belastungen sowie Traumatisierungen durch die lebensbedrohlichen Krebserkrankungen konnten bei den Kindern nachhaltige Glückserfahrungen erreicht werden. Für die kranken Kinder wurde einer der größten Wünsche wahr. Dies wurde durch ein Dankesschreiben des Vereins WegGefährten mehr als deutlich.
Doch über allem schwebte auch ein weiterer ernsthafter Unterton: Holger Tschiersch, Mitglied im Motorflugclub, wies darauf hin, dass der Fortbestand solcher Veranstaltungen aktuell ungewiss sei. Grund dafür ist, dass die Salzgitter AG den Pachtvertrag für das Gelände des Verkehrslandeplatzes Salzgitter-Drütte ohne zwingende Gründe gekündigt hat. – Eine Entscheidung, die für viele Bürger, Unternehmen und Politiker der Stadt Salzgitter unverständlich ist.

   Dieser Flugplatz mit seiner gemeinnützigen Flugschule ist nicht nur für die Allgemeine Luftfahrt,
für Unternehmen und Touristen, sondern auch für gesellschaftliches Engagement wie dieses
eine wertvolle Infrastruktur für Salzgitter.
Sein Verlust wäre ein Rückschritt für die gesamte Region   

so Tschiersch.
Die Initiative am 4. Juli war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sinnvoll und menschlich Luftfahrt sein kann – mit Herz, Verstand und sozialem Engagement.


(mit freundlicher Genehmigung von "Salzgitter Infos")






Medien

- coming soon -